Umgang mit Beschwerden –

eins der wichtigsten

Kundenbindungsinstrumente

Zeitraum: 6. Februar 2024
Unterrichtseinheiten: 8
9:00 bis 16:30 Uhr

Veranstaltungsort:
Bildungszentrum
Herzogenbuscher Straße 12
54292 Trier

Zielgruppe: Mitarbeitende aus unterschiedlichen Branchen und in unterschiedlichen Funktionen, die im Umgang mit Beschwerden und Konflikten souveräner reagieren möchten und an praxisorientierten Lösungen interessiert sind

Ziel: Schwierige Gesprächssituationen deeskalierend und konstruktiv lösen.

Inhalt:

  • Grundregeln des Umgangs mit schwierigen Kunden und Gesprächssituationen
  • Eisbergmodell
  • Methoden der Konfliktgesprächsführung & Deeskalation
  • Umgang mit Angriffen

Voraussetzung: keine

Weitere Informationen:

Die Teilnahme an Bildungsmaßnahmen (auch Inhouse) kann über den Externer Link: QualiScheck Rheinland-Pfalz für Einzelpersonen oder über das Externer Link: Förderprogramm Betriebliche Weiterbildung für Unternehmen mit bis zu 1.500 EUR pro Teilnehmendem gefördert werden.

Wichtig: Der Antrag muss einen Monat vor Weiterbildungsbeginn vorliegen.

weitere News

  • Ich wünsche ALLEN ein wunderschönes Weihnachtsfest - so, wie jeder es auf seine Weise gerne mag. Und für das kommende Jahr wünsche ich [...]

  • UNTERNEHMENSERFOLG DURCH PERSONALENTWICKLUNG BOOST YOUR TEAM! Info- und Netzwerkveranstaltung für Personalverantwortliche Das IHK-Bildungszentrum Trier lädt am 29. November 2024 um 9 Uhr Personalverantwortliche [...]

  • 20 Jahre eVentera - Vera Linnenweber Seit 20 Jahren bin ich nun selbstständig als Trainerin für den souveränen Auftritt und kann es kaum [...]